Jauch und Mathematik

Ich kann nicht glauben, dass der Bericht so vollständig stehen bleibt:

„Auch bei der folgenden mathematischen Frage musste Scherbaum sich helfen lassen: Ein Kreis mit einem Umfang von 3.141,6 Metern hat einen Durchmesser von ziemlich genau …? A: 100 Metern, B: einem Kilometer, C: zehn Kilometern, D: 100 Kilometern. Scherbaums Telefonjoker? Passenderweise ein Mathelehrer. Doch dann der Super-GAU: 29 Sekunden entfleuchte dem Pädagogen kein einziges Wort. Kurz vor Abbruch der Verbindung dann ein entspanntes: „Schwer zu sagen“. Danke für Nichts! Ein betagter ehemaliger Physik-Student aus dem Publikum wusste mit B dann aber doch die richtige Antwort.“

Ein zweiter „Mathelehrer“ hatte dann nach diversen Berichten die richtige Lösung parat. Peinlich ist schon, wenn der Kandidat das nicht wenigstens abschätzen kann. Aber jemand, der irgend etwas mit Mathematik zu tun hatte und seine Nerven halbwegs zusammen hat, sollte das leicht wissen. Ich kann mir das nur durch hochgradige Aufregung erklären.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.