Klausuren

Wie testet man Klausuren für Module an der Uni?

Ganz einfach: Rechnen Sie die Klausur so durch, wie das die Studenten müssten, also wahrscheinlich mit Papier und Bleistift, und natürlich fertig zur Abgabe, also leserlich mit Lösungen, die der Korrektor auch findet. Noch besser: Lassen Sie die Klausur von einem Kollegen durchrechnen.

Dann verdoppeln Sie die Zeit, die der Kollege gebraucht hat. Bei eigener Lösung sollten Sie die Zeit eher verdreifachen.

Das ist die Zeit, die Sie den Studenten geben müssen.

Falls Ihre Klausur vorsieht, das Aufgaben gestrichen werden sollen, entweder vom Studenten ausgewählt, oder auch bei der Korrektur, oder falls Sie schon mit 80% einen Einser herausrücken, lassen Sie sich nicht verführen, etwas von der Zeit abzuziehen. Übrigens: Schon gar nicht sollte Sie das dazu verleiten, Aufgaben zu stellen, die sowieso keiner herausbringt.

Ich sehe immer wieder, wie der Wahnsinn der Module mit Prüfungen, die maschinengewehrartig auf die Studenten einprasseln, auf den Wahn von Dozenten trifft, aussieben zu müssen. Gute Lehre ist nicht, die besten auszusieben. Gute Lehre ist, das Mittelmaß anzuheben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.