Politik und Zahlen

Ich verlinke gerne auf diesen Artikel in der FAZ, obwohl ich lieber auf den Originalartikel verlinkt hätte. Den konnte ich jedoch nicht finden.

Es geht um die öffentliche Wahrnehmung von Zahlen, die für die politische Meinungsbildung relevant sind. Es geht um Dinge wie Ausländeranteil, Ausgaben für Bedürftige oder Sozialbetrug und deren Größenordnung. Wie erwartet liegen die vermuteten Zahlen weit daneben und spiegeln eher die Anteile wieder, die die entsprechenden Themen in der Presse haben.

Das gleiche gilt bestimmt auch auch hierzulande. Wenn solche falschen Wahrnehmungen auf irrgeleitete Wirtschaftstheorien treffen, kann nichts Gescheites herauskommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.