Wie Mathematik lernen?

Ich habe gerade einen Bericht in der New York Times, die ich gerne online lese, gefunden, der mir hier interessant erscheint. Es ging um eine Forschung, die verschiedene Lernstrategien vergleicht. Um es kurz zu machen, war der klare Sieger eine Strategie, die auf Tests beruht. Man liest einen Text, und beantwortet sofort Testfragen zu diesem Text. Das ist deutlich erfolgreicher als ein mehrfaches Lesen des Textes oder ein eigenes Aufbereiten des Textes.

Wenn ich darüber nachdenke, überrascht mich das Ergebnis nicht. Es ist mit dem Gedächtnis wohl so wie mit vielen anderen lebenden Dingen. Je öfter sie beansprucht werden, desto besser werden sie. Das gilt zum Beispiel für Muskeln, Knochen, und eben womöglich auch für das Gedächtnis. Je öfter dort eine Information abgefragt wird, desto fester wird sie verankert. Erinnerungen, die nie abgefragt werden, verblassen. Wir sollten das eigentlich alle wissen, sind doch die Erinnerungen, über die wir immer wieder erzählt haben, die frischsten.

Für das Lernen von Mathematik ergibt sich die Konsequenz, dass die Übungsaufgaben echte Wiederholung bieten müssen, zum Beispiel in Form von Anwendungen des Gelernten. Dadurch wird automatisch das Wissen abgefragt und damit gefestigt.

Zum Lernen von Inhalten, für die keine Übung zur Verfügung steht, empfiehlt es sich also, den Stoff durchzulesen und dann sofort selbständig wiederzugeben. Ich habe das während meines Studiums oft auf Spaziergängen praktiziert. Systematischere Studenten sollten das wahrscheinlich schriftlich tun. Die Wiedergabe kann dann zum Schließen der Lücken mit dem Skript verglichen werden, worauf man eine erneute Runde aus Abfrage und Vergleich starten kann.

Das Ergebnis würde auch den Erfolg von Lernen durch Lehren erklären. Denn nichts fragt Wissen besser ab, als wenn man den Sachverhalt einem anderen erklären muss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.