Windows 8 – Abgesicherter Modus

Die einfachste Art, Windows 8 in den abgesicherten Modus zu booten, ist die folgende.

  • In der Kachelansicht gibt man „msconfig“ ein und startet die Systemkonfiguration.
  • Im zweiten Reiter „Start“ wählt man „Abgesicherter Modus“.
  • Danach „Ok“ und „Neustart“.
  • Der Rechner startet nun immer in den abgesicherten Modus.
  • Um normal zu starten, muss man dort das Procedere wiederholen.

Was aber, wenn Windows 8 nicht mehr läuft, aber noch startet? Dann kann man versuchen, Windows Startprobleme vorzutäuschen. Dazu würgt man ein paar Startvorgänge ab, indem man den Computer durch langes Drücken der Einschalttaste ausschaltet, sobald das Windows-Logo erscheint. Danach erkennt Windows ein Problem und startet die Reparatur, die auch anbietet, Windows auf einen alten Stand zurück zu setzen. Klar ist, dass diese Gewaltmaßnahme nur in Notfällen angewendet werden sollte!

Sie setzen doch regelmäßig Wiederherstellungspunkte? Nein? Dann wird es Zeit. Suchen Sie in der Systemsteuerung (Windows-X) nach „Wiederherstellung“ und starten Sie „Wiederherstellungspunkt erstellen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.